Vorsorge statt Sorge: Impfungen und Routineuntersuchungen – Zahlt das die Versicherung?

Vorsorge statt Sorge Impfungen und Routineuntersuchungen

Die beste Medizin ist die Prävention Die jährliche Impfung steht an, der Tierarzt empfiehlt einen Gesundheitscheck, und die Wurmkur ist auch wieder fällig. Was sich schnell zu einer dreistelligen Rechnung summiert, ist eigentlich eine der besten Investitionen in die Gesundheit Ihres Hundes: die Vorsorge. Vorbeugen ist besser und günstiger als heilen – diese alte Weisheit … Weiterlesen

Ist mein alter Hund noch versicherbar?

Ist mein alter Hund noch versicherbar

Hoffnung für Hundesenioren Sie haben jahrelang ohne Versicherung gelebt, weil Sie dachten, Ihr Hund sei gesund und robust. Doch jetzt, mit 8, 9 oder 10 Jahren, häufen sich die Tierarztbesuche, die Rechnungen werden höher und plötzlich stellen Sie fest: Eine Versicherung wäre jetzt wirklich sinnvoll. Aber ist es zu spät? Die ehrliche Antwort: Es ist … Weiterlesen

Häufige Krankheiten nach Hunderassen: Ein Ratgeber für Züchter und Welpenbesitzer

Häufige Krankheiten nach Hunderassen

Liebe auf den ersten Blick – mit Verantwortung Der erste Blick in die treuen Augen eines Welpen ist magisch. In diesem Moment entscheiden wir oft emotional: Das ist unser Hund. Doch hinter der Niedlichkeit verbirgt sich eine wichtige Wahrheit, die viele erst später erfahren: Jede Hunderasse bringt ihre eigenen gesundheitlichen Herausforderungen mit. Diese Erkenntnis ist … Weiterlesen

Tierarzt-Wechsel: Was passiert mit meiner Versicherung?

Tierarzt-Wechsel

Eine beruhigende Antwort auf eine häufige Sorge Sie haben endlich die perfekte Hundekrankenversicherung gefunden und abgeschlossen. Doch dann kommt der Moment: Ihr bisheriger Tierarzt geht in Rente, Sie ziehen um oder sind einfach unzufrieden mit der Betreuung. Sofort kommt die bange Frage auf: „Was passiert jetzt mit meiner Versicherung? Muss ich den neuen Tierarzt anmelden? … Weiterlesen

Das A und O im Notfall: Was tun, wenn der Hund einen Unfall hat?

Das A und O im Notfall

Wenn jede Sekunde zählt Es passiert von einer Sekunde auf die andere: Ihr Hund rennt vor ein Auto, verschluckt einen Giftköder oder kollabiert bei der Hitze. In diesem Moment kämpfen Sie mit zwei Schocks gleichzeitig – der Angst um Ihren geliebten Vierbeiner und der Panik vor den unkalkulierbaren Kosten einer Notbehandlung. Notfälle beim Hund sind … Weiterlesen

Tierarztkosten-Schock vermeiden: So funktioniert der GOT-Satz

Tierarztkosten-Schock vermeiden

Der unerwartete Schock an der Rezeption Sie kennen das Szenario: Ihr Hund hatte nur eine „kleine“ Ohrenentzündung, die Behandlung schien unkompliziert, und dann kommt der Schock an der Rezeption. Statt der erwarteten 80 Euro werden plötzlich 180 Euro fällig. Oder noch extremer: Die gleiche Behandlung, die unter der Woche 120 Euro gekostet hätte, schlägt am … Weiterlesen

Hundekrankenversicherung Test 2025: Unsere 4 Testsieger im direkten Vergleich

Hundekrankenversicherung Test 2025

Warum ein unabhängiger Test wichtiger ist als je zuvor Die Tierarztkosten explodieren förmlich. Was früher 100 Euro kostete, schlägt heute mit 300 Euro zu Buche. Eine komplizierte Operation kann schnell 5.000 Euro oder mehr verschlingen – Summen, die für viele Familien existenzbedrohend sind. Gleichzeitig steigt die Anzahl der Hundeversicherungen rasant, der Markt wird immer unübersichtlicher. … Weiterlesen

Operation beim Hund: Welche OPs sind die häufigsten und was kosten sie?

Operation beim Hund

Operation beim Hund: Welche OPs sind die häufigsten und was kosten sie? OPs sind oft der größte Kostenfaktor im Hundeleben Eine Operation beim Hund ist für Besitzer meist ein doppelter Schock: Die Sorge um das geliebte Tier und die Angst vor hohen Kosten treffen zusammen. Während sich kleinere Tierarztbesuche noch im zweistelligen Bereich bewegen, können … Weiterlesen

Die Sache mit der Selbstbeteiligung: Lohnt sich ein Tarif mit Selbstbeteiligung?

Die Sache mit der Selbstbeteiligung

Die Sache mit der Selbstbeteiligung: Lohnt sich ein Tarif mit Selbstbeteiligung? Ein oft missverstandenes Thema Bei der Wahl einer Hundekrankenversicherung stolpern viele Hundebesitzer über einen Begriff, der für Verwirrung sorgt: die Selbstbeteiligung. Manche Tarife werben mit vermeintlich günstigen Beiträgen, verschweigen aber, dass Sie bei jeder Behandlung einen eigenen Anteil zahlen müssen. Andere Anbieter bieten Tarife … Weiterlesen

Zahnbehandlungen beim Hund: Ein unterschätztes Kostenrisiko

Zahnbehandlungen beim Hund

Zahnbehandlungen beim Hund: Ein unterschätztes Kostenrisiko Das übersehene Kostenrisiko im Hundemaul Wenn Hundebesitzer über teure Tierarztbehandlungen nachdenken, haben sie meist Kreuzbandrisse, Tumoroperationen oder Magendrehungen vor Augen. Was viele übersehen: Die Zähne ihres Hundes können zu einer ebenso kostspieligen Baustelle werden. Zahnprobleme entwickeln sich schleichend, werden oft zu spät erkannt und führen dann zu aufwendigen Behandlungen … Weiterlesen